Weine

Das Wallis und seine Elemente

Unsere Motivation

  • Das Taste of Zermatt in Zermatt ist:
  • eine Plattform für die besten Restaurants in Zermatt
  • eine Plattform für die besten Walliser Weine und Winzer
  • eine Plattform für Schweizer Produkte und Produzenten
  • keine andere Destination im Alpenraum bietet diese Dichte an Top-Restaurant
  • keine andere Destination im Alpenraum kann die Walliser Weine besser präsentieren
  • der einzige Anlass in der Schweiz welcher sich der „Swissness“ verschreibt
  • ein Event, welcher sich über Jahre ausbauen lässt und anderen Regionen in der Schweiz eine Plattform bieten wird
  • eine ausgezeichnete Medienplattform für Swissness und Genuss
  • ein Event den niemand glaubhafter durchführen kann als Zermatt

Bessere Integration der Walliser Wein

Wer an das Wallis denkt, verbindet dies früher oder später mit Wein. Was wäre ein TASTE OF ZERMATT ohne die passenden Walliser Weine und Winzer?

Die Walliser Weine beeindrucken durch ihre Sortenvielfalt, die verschiedenen Terroirs, durch ihre Qualität und den innovativen Winzern. Diese Auswahl an herausragenden Weinen und Winzern gilt es zu präsentieren.

Vermarktung

Eine ganz klare Win-Win-Situation wird angestrebt.

Den „Gewinnern“ wird eine Abnahmegarantie von 500 – 1000 Flaschen garantiert!
Die auserwählten Weine werden während dem Jahr in den drei 5* Hotels in Zermatt in das Weinangebot aufgenommen und als Gewinner des SFF ausgewiesen. Dies kann auch auf weitere Restaurantbetriebe ausgedehnt werden.
Klare Positionierung der Weine auf der Webseite SFF.

Unsere Partner beim Wein:

Branchenverband der Walliser Weine

Vinea

Selektion der Weine und der Traubensorten

Jedes Jahr werden 12 - 16 Weine im Rahmen einer Blinddegustation auserwählt und an der Kitchen-Party in den zwei Hotels präsentiert.

Um eine klare Botschaft während dem Anlass zu transportieren, konzentrieren wir uns auf zwei Traubensorten. Der Fokus liegt auf Rot- und Weisswein, was jedoch einen Rosé oder Schaumwein nicht ausschliesst. Der Gast hat damit die Möglichkeit, sich intensiv mit zwei Traubensorten, dem Ausbau, den verschiedenen Terroirs und den unterschiedlichen Charakteren der Weine auseinander zu setzen. Ein nachhaltiges Weinerlebnis ist garantiert.

Fünf Traubensorten werden für die nächsten fünf Jahre definiert. Es besteht durchaus die Möglichkeit dieses Thema auf das ganze Rhonetal oder auf Gastkantone auszudehnen.

Akquirieren der Winzer

Die Selektion der Weine erfolgt in einem unabhängigen Rahmen. Der abschliessende Entscheid erfolgt durch das Weinkomitee des Taste of Zermatt.

Die Winzer und ihre Weine 2018

Fendant Vétroz Grand Cru 2017, Les Celliers de Vétroz, Vétroz
Fendant Rêverie 2017, Cave Régence-Balavaud, Vétroz
Fendant Côteau de Chamoson 2017, Cave Le Banneret, Chamoson
Fendant 2016, Ozenit, Granges
Fendant Excelsus 2017, Sélection Excelsus, Chamoson
Fendant Collection Chandra Kurt 2017, Provins Valais, Sion

Pinot Noir l'Orpailleur 2016, Frédéric Dumoulin SA - L'Orpailleur, Uvrier
Pinot Noir de Sierre 2017, Cave La Romaine, Flanthey
Pinot Noir de Fully 2016, Cave Le Grillon, Fully
Tête de Cuvée 2015, Cave Les Deux Crêtes, Miège
Pinot Noir les Maladaires l'Orpailleur 2016, Frédéric Dumoulin SA - L'Orpailleur, Uvrier
Pinot Noir Clos de Pachje 2016, Domaines Chevaliers SA, Salgesch

Die Winzer und ihre Weine 2019


Franc Tireur 2018, Les Fils Maye SA, Riddes
Païen 2017, Cave du Vieux Moulin SA, Vétroz
Heida 2018, Château Constellation, Sion
Heida 2018, Albert Mathier & Söhne AG, Salgesch
Heida du Valais AOC Cave St Georges 2017, Cave St Georges, Sierre
Heida /Païen Olivier Roten, Caves du Paradis Olivier Roten SA, Sierre

Syrah Salgesch 2017, Josef Glenz & Töchter AG, Salgesch
Syrah Rhône Saga 2017, Domaines Chevaliers SA, Salgesch
Syrah du Valais élevé en barriques 2016, Cave la Madeleine, Vétroz
Les Epalines Syrah Fully, Domaine la Rodeline, Fully
Syrah Réserve les Empereurs 2016, Cave La Romaine, Flanthey
Cayas Syrah 2015, Domaine Jean-René Germanier, Vétroz